Terms & Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Update: 01.01.2025

§1. Allgemeines

Das Einzelunternehmen Steffen Barthel (im Folgenden „ConnByte“) betreibt unter dem Namen „ConnByte“ das Internet-Portal mit der URL „connbyte.com“. Es handelt sich um eine Plattform, auf der Kunden Serverdienste und IT-Dienstleistungen anmieten und erwerben können. Die Registrierung auf der Webseite ist kostenlos und erfordert die Angabe eines Benutzernamens, einer E-Mail-Adresse und eines Passworts. Die Dienste können nach einem Prepaid- oder Vertragssystem gebucht werden. Mit der Registrierung erhält der Kunde ein Kundenkonto in der Währung „EURO“, das zur Buchung von Leistungen genutzt wird.

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen ConnByte und den Kunden.

§2. Leistungen

$2.1 Vertragsmodell

ConnByte bietet die Anmietung von Produkten nach einem Prepaid- oder Vertragssystem an. Der Kunde bestimmt die Laufzeit selbst und kann diese beliebig verlängern. Eine vorzeitige Kündigung ist möglich. Bei Kündigung durch den Kunden ist ConnByte berechtigt, 100 % der Restlaufzeit + Gebühren als Bearbeitungsgebühr zu erheben.

§2.2 Registrierung

Die Buchung von Produkten setzt eine Registrierung voraus. ConnByte behält sich vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§2.3 Nutzungsbeschränkungen

Die Dienste dürfen nur legal genutzt werden. Die Speicherung oder Verbreitung gesetzeswidriger oder urheberrechtlich geschützter Inhalte ist untersagt.

§2.4 Technische Störungen

Ausfälle durch höhere Gewalt (z. B. Stromausfälle, Hardwareschäden) können zu vorübergehenden Einschränkungen führen. Erstattungen erfolgen nach Ermessen von ConnByte.

2.5 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug von 14 Tagen ist ConnByte berechtigt, Leistungen einzustellen (z. B. Serverabschaltung). Domains werden in diesem Fall nicht verlängert, und Daten können gelöscht werden.

2.6 Außerordentliche Kündigung

ConnByte kann Verträge vorzeitig kündigen bei:

  • Zahlungsverzug von mehr als 4 Wochen,
  • wiederholtem Hosting verbotener Inhalte. Bei verschuldeter Kündigung durch den Kunden fallen 100 % der Restgebühren an.

§3. Vertragsschluss, Preise, Zahlunge

$3.1 Vertragsschluss

Die Leistungsbeschreibungen auf der Webseite sind keine verbindlichen Angebote. Ein Vertrag kommt erst durch Annahme beider Parteien zustande.

$3.2 Zahlungsabwicklung

Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über das Prepaid-Kundenkonto. Der Kunde autorisiert ConnByte, Gebühren vom Konto abzubuchen.

$3.3 Preisanpassungen

Preise können aufgrund marktwirtschaftlicher Entwicklungen angepasst werden.

$3.4 Guthabenverwendung

Guthaben auf dem Kundenkonto ist nicht auszahlbar (gemäß GwG und Zahlungsdienstleister-AGB). Es verfällt nicht.

$4. Registrierung

$4.1 Nutzungsberechtigung

Volljährige natürliche Personen, Unternehmen und juristische Personen können uneingeschränkt registrieren. Minderjährige ab 14 Jahren benötigen die Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten. ConnByte kann diese schriftlich anfordern.

$4.2 Altersverifikation

ConnByte behält sich eine Altersprüfung (automatisiert oder durch Nachweis) vor.

$4.3 Falschangaben

Unrichtige Daten berechtigen ConnByte zur Vertragsauflösung ohne Erstattung. Guthaben verfällt.

$4.4 Sperrung des Kontos

Bei Verstößen gegen Gesetze oder AGB kann das Konto gesperrt werden. Guthaben wird nicht erstattet.

$5. Kundenkonto

$5.1 Führung des Kontos

  • Aufladung via PayPal, Sofort, paysafecard u. a.
  • Guthaben ist nur für ConnByte-Dienste nutzbar.
  • Überziehung nicht möglich.

$5.2 Löschung des Kontos

Inaktive Konten (letzter Login > 1 Jahr) können gelöscht werden.

$6. Kündigung

  • Der Kunde kann das Konto zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen.
  • ConnByte kann das Konto mit 1 Monat Frist ordentlich kündigen.
  • Gelöschte Konten können nicht reaktiviert werden. Guthaben verfällt.

$7. Spenden

Spenden werden als reguläre Zahlungen auf das Konto gutgeschrieben und unterliegen den gleichen Bedingungen wie Guthaben. ConnByte behält sich vor, die Spendenfunktion bei Missbrauch zu deaktivieren.

$8. Widerrufsrecht

$8.1 Privatkunden

  • Widerrufsfrist: 14 Tage ab Erhalt der Widerrufsbelehrung.
  • Bei vorzeitigem Leistungsbeginn: anteilige Zahlung für genutzte Dienste.

$8.2 Unternehmer

Kein Widerrufsrecht bei gewerblicher Nutzung.

$9. Haftung

  • ConnByte haftet nur für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und gesetzliche Pflichtverletzungen.
  • Keine Haftung für Inhalte des Kunden oder Ausfälle durch höhere Gewalt.
  • Bei eigener Hardware im Rechenzentrum: Keine Versicherung/Wartung durch ConnByte.

$10. Änderung der AGB

Änderungen sind möglich, wenn sie für den Kunden zumutbar sind. Zustimmung gilt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen widerspricht.

$11. Schlussbestimmungen

Gerichtsstand: Sitz des Einzelunternehmens München.

Rechtswahl: Deutsches Recht.

Salvatorische Klausel: Ungültige Klauseln werden durch gesetzliche Regelungen ersetzt.